Gold ist wieder mal interessanter denn je. Man kann es kaufen oder man versucht es selbst im Urlaub mit der Goldwäsche. Im südlichen Landesteil von Alaska, dem 49. US-Bundesstaat, ist dies möglich.
Der große Goldrausch in Alaska liegt weit über 100 Jahre zurück. Damals, zwischen 1897 und 1998, machten sich Zehntausende von "Stampedern", wie die Goldsucher genannt wurden, auf den gefährlichen und beschwerlichen Weg durch die Berge zu den Goldfeldern am Klondike und Yukon River. Die Begehrlichkeiten und das Interesse an Gold sind seither nie abgeebbt. Im Gegenteil. Der Goldpreis setzt immer wieder zu Höhenflügen an – besonders in Krisenzeiten gilt es als "sicherer Hafen".
In der Nähe von Anchorage, im südlichen Teil des Landes, können sich Besucher vom Goldfieber anstecken lassen. Bester Platz, beim Goldwaschen auf einen glitzernden Nugget (oder doch etwas Kleineres) zu stoßen, ist die historische Crow Creek Gold Mine in Girdwood. Auf dem weitläufigen Gelände kann man original erhaltene Gebäude aus der Zeit des Goldrausches erkunden. Antike Werkzeuge, Maschinen und liebevoll gepflegte Gärten vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Leben der damaligen Zeit.
Und es kann auch selbst Hand angelegt werden mit der Waschpfanne: Im nahegelegenen Bach bekommen die Gäste eine Einführung in die Technik des Goldwaschens und können mit bereitgestellter Ausrüstung selbst nach Gold suchen. Wasser, Erde, Goldwaschpfanne, Schaufel, Sieb – mehr braucht es nicht zum Goldgräberglück. Auch wenn statt dem großen Nugget nur Goldstaub herausspringt, ist die Aufregung garantiert.
Weitere Plätze zum Goldwaschen gibt es noch in Cooper Landing bei Prospector John’s und in der Indian Valley Mine am Seward Highway. Plätze, um sein Glück zu versuchen, gibt es also genug bei einer Reise nach Anchorage.
Weitere Infos:
Visit Anchorage. AK 99501-2212, Tel. 001-907-257-2363, www.anchorage.net.
Mehr zur Crow Creek Gold Mine: www.crowcreekgoldmine.com. Eintritt: Für Erwachsene kostet der Spaß 35 Dollar, 26 Dollar für Kinder. Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte September täglich von 10 bis 18 Uhr.
Anreise: Ab Mai geht es beispielsweise mit Condor mehrmals die Woche von Frankfurt nach Anchorage in knapp neun Stunden.
ZU ANCHORAGE
Alaska – eine fast unberührte Natur für Einsamkeit suchende, abenteuerlustige und aktive Menschen. Ein Land ist der größte US-Bundesstaat, etwa fünfmal so groß wie Deutschland mit jedoch nur rund 733.000 Einwohnern. Anchorage ist zwar nicht die Hauptstadt (das ist Juneau), aber sie ist mit knapp 300.000 Einwohnern die größte Stadt Alaskas und, wenn man so will, die einzige echte Metropole. Sie feierte im Jahr 2015 ihren 100. Geburtstag und ist Ausgangspunkt für zahlreiche kleine und große Abenteuer. 2023 feierte die Alaska Railroad ihr 100-jähriges Bestehen. Der internationale Flughafen und der größte Wasserflughafen der Welt liegen nebeneinander am Stadtrand.
Lauingen/Anchorage, 23. Mai 2025
PRESSEKONTAKT
Heiss Public Relations | Susanne Heiss
D 89415 Lauingen/Donau | Albertus Magnus - Siedlungsring 63
Tel. +49 9072 9227-50 |
Bild zum Download: Waschen bis es in der Schlüssel glitzert. Besuch der Crow Creek Gold Mine südlich von Anchorage
Foto: Jody O.Photos / Visit Anchorage
Weiteres Bildmaterial und News im PRESS ROOM.