
Alaska - urban & wild! Eine fast unberührte Natur für Einsamkeit suchende, abenteuerlustige und aktive Menschen. Ein Land, das fünfmal so groß ist wie Deutschland, allerdings nur rund 680.000 Einwohner zählt.
Anchorage ist zwar nicht die Hauptstadt (das ist Juneau), aber sie ist mit knapp 300.000 Einwohnern an der Bucht des Cook Inlet die größte Stadt Alaskas und, wenn man so will, die einzige echte Metropole. Multikulturell und modern geht es in und um Anchorage zu. Sie feierte im Jahr 2015 ihren 100. Geburtstag und ist Ausgangspunkt für zahlreiche kleine und große Abenteuer. Die Wildnis beginnt gleich hinter der Stadt. So begegnen einem beim Stadtbummel durchaus auch Elche und im Ship Creek zeigen sich tummelnde Lachse.
Sechs Gebirgsketten liegen in Sichtweite: die Alaska Range mit dem mächtigen Denali (6194 Meter), die Chougach Mountains, Talkeetna Mountains, Tordrillo Mountains, Kenai Mountains und die Aleutian Mountains. Im Umkreis liegen 200 Berge, 60 Gletscher und unzählige größere und kleinere Seen. Besucher gehen zum Gletscher-Hiking, Wale-Watching, Hundeschlittenfahren oder Fatbiken. Mit dem Zug, Auto oder Wohnmobil ist man schnell in der wilden Natur Alaskas. Übrigens feiert die Alaska Railroad in 2023 ihr 100-jähriges Bestehen. Ein Erlebnis ist der Flug mit dem Floatplane. Der größte Wasserflughafen der Welt liegt direkt neben dem International Airport in Anchorage. Südlich von Anchorage lädt das Alaska Wildlife Conservation Center zum Besuch.
VISIT ANCHORAGE | 524 W. Fourth Ave | Anchorage, AK 99501-2212 | USA | Zur Homepage

Alaskas wahre Herrscher: Im Bärenland ist Platz genug | Visit Anchorage
Bei uns kommen die Bären nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus. Im dünn besiedelten Alaska dagegen ist reichlich Raum für alle, für Mensch und Tier. Von Anchorage aus gelangt man zu d...
Weiterlesen
Startschuss für die Alaska Railroad vor 100 Jahren | Visit Anchorage
760 Kilometer durch den größten US-Bundesstaat: Die Schönheit Alaskas lässt sich gut auf Schienen entdecken. Von Alaskas Metropole Anchorage aus geht es mit den blau-gelben Zügen der Alas...
Weiterlesen
Start des Iditarod am 4. März: Auf kalten Pfoten durchs Eis im Gedenken an den "Serum Run" von 1925
Man nennt es „The Last Great Race”: Am 4. März 2023 startet in Anchorage das berühmteste und härteste Hundeschlittenrennen der Welt, der Iditarod. Mit 34 Teams ist das diesjährige Rennen ...
Weiterlesen
Winter-Events in Alaska: vom Fest der Trapper bis zum Spring Carnival
Alaska im Winter? Klingt kalt, finster und ungastlich. Doch weit gefehlt. Besonders Southcentral Alaska um die Metropole Anchorage ist ein „Winter Wonderland“. Neben Outdoorsportarten wie...
Weiterlesen
Von den Alpen nach Alaska von Chris von Imhof | Buch "Today Alyeska..."
„Being at the right place at the right time…“ Eigentlich wollte er nur ein paar Jahre bleiben, als er sich 1959 als 19-Jähriger in Garmisch-Partenkirchen auf den Weg machte, um in Kalif...
Weiterlesen
Anchorage: Umgeben von 60 Gletschern. Ein "Once-in-a-lifetime"-Erlebnis
Alaska ist als Reiseziel auch wegen seiner schier endlos scheinenden Zahl an Gletschern sehr beliebt. Und in dem 49. US-Bundesstaat sind sie praktisch überall. Noch, muss man hinzufügen. ...
Weiterlesen
Anchorage: Aktuelle Ausstellungen im Anchorage Museum
Alaska ist ein multikulturelles Land in dem zudem rund 200 Sprachen gesprochen werden. Einen Eindruck über die Vielfalt des Landes erhalten Besucher allein schon bei einem City-Stopp in d...
Weiterlesen
Kuscheln mit Elchen und Moschusochsen - das Alaska Wildlife Conservation Center
Bären, Elche & Co. in freier Wildbahn zu erleben, gehört zweifelsfrei zu den Höhepunkten einer Alaskareise. Wer sich nicht auf den Zufall oder sein Glück verlassen möchte, sollte das ...
Weiterlesen
Alaska kulinarisch entdecken: Riesenkrabben und Rentier-Hotdogs in Anchorage
Warum nicht zum Schlemmen nach Anchorage fliegen? In Alaskas größter Stadt versprechen Restaurants kulinarisch prima Abende mit Königskrabben, Lachs und Heilbutt. Jetzt im Sommer locken B...
Weiterlesen
Das gibt’s nur in Anchorage: 10 Outdoor-Abenteuer in Alaska
Alaskas größte Stadt mit ihren 300.000 Einwohnern bietet zwar alle Vorteile einer modernen Metropole, doch zum nächsten Outdoor-Abenteuer sind es oft nur wenige Schritte. Wildnis für Anfä...
Weiterlesen- 100 Jahre Alaska Railroad - eingeweiht im Juli 1923: Eine Reise mit dem Zug von Süd nach Nord erlaubt Blicke auf Bär & Co..
- Als härtestes Hundeschlittenrennen gilt der Iditarod jedes Jahr im März mit Start in Anchorage.
- Craft-Breweries sind en vogue in Alaskas Metropole
- Geangelt wird am Ship Creek mitten in der Stadt und selbst Elche besuchen die Straßen in Downtown.
- Radfahren mit Fatbikes boomt in und um Anchorage
- Das Native Heritage Center und das Anchorage Museum liefern Wissenwertes zu den vielen Kulturen des Landes
- Vom weltgrößten Wasserflughafen Lake Hood beim International Airport fliegt man mit einem Floatplane in eineinhalb Stunden zum Denali (ehemals Mount McKinley), einer der Seven Summits weltweit.
- Surfen am Turnagain-Arm. Der Tidenhub von bis zu zehn Metern ist einer der größten der Welt.
- Zum Gletscherwandern locken der Matanuska Gletscher oder der Exit Glacier beim südlich gelegenen Seward.
- Tidewater Glaciers münden ins Meer - spektakulär der Anblick der Gletscher Aialik und Holgate in den Kanai Fjords.
- Das einzige "echte" Skigebiet mit Blick aufs Meer und einem luxuriösen Hotel in Girdwood ist der Mount Alyeska im Süden von Anchorage.
BILDARCHIV zur redaktionellen Verwendung / for editorial purposes. Fotos sind zur Verfügung gestellt von Visit Anchorage / Photography provided by Visit Anchorage. Zur Vollansicht bitte aufs gewünschte Bild klicken. Zum Download "Bild speichern unter".
Anchorage mit Chugach Mountains
Foto: Roy Neese100 Jahre Alaska Railroad
Foto: Alaska RailroadAlaska Railroad Anchorage bis Seward
Foto: S.HeissAnchorage Ship Creek.
Foto: Frank FlavinAngeln in der Stadt am Ship Creek
Foto: Grant KlotzAlaska Native Heritage Center
Foto: Museum Heritage CenterZwischenstopp mit dem Floatplane
Foto: Susanne HeissPolarlichter in klaren Winternächten
Foto: Jody OverstreetBarry-Gletscher vom Boot aus
Foto: Jack BonneyAbenteuer auf dem Gletscher
Foto: Alpine AirGirdwood auf dem Winner Creek Trail
Foto: JodyO.PhotosKing Crab Legs für Feinschmecker
Foto: JodyO.PhotosElche im Alaska Wildlife Conservation Center Foto: Nicole Geils/AWCC
Entspannt: Braunbär im AWCC
Foto: Doug Lindstrand/AWCCBraunbären im AWCC
Foto: Nicole Geils/AWCCEine Herde Moschusochsen im AWCC
Foto: Doug Lindstrand /AWCC