+49 9072 922750

NEXT STATION LONDON ist nominiert zum Spiel des Jahres 2023



Das bei HCM Kinzel erschienene Spiel NEXT STATION LONDON ist nominiert zum Spiel des Jahres 2023. Dies gab die Jury Spiel des Jahres heute, 22. Mai 2023, bekannt. Welches der jeweils drei nominierten Spiele als Sieger verkündet wird, entscheidet der Verein Spiel des Jahres erst am Sonntagabend, 16. Juli 2023. Gekürt werden Spiele in drei Kategorien: Spiel des Jahres sowie Kinderspiel und Kennerspiel des Jahres 2023. Die Freude bei HCM Kinzel ist groß. "Unsere Zusammenarbeit mit dem Autor Matthew Dunstan und Blue Orange passte von Anfang an." Das Familienunternehmen mit Sitz im schwäbischen Zaberfeld, hat das Flip & Write-Spiel für den deutschsprachigen Raum entwickelt. 
 
NEXT STATION LONDON: Mit der U-Bahn quer durch London

NEXT STATION LONDON ist ein durchaus anspruchsvoller Vertreter der Flip & Write-Spiele bei dem die London Underground als älteste U-Bahn der Welt neu gestaltet wird. Die Streckenführung unterhalb der Themse stellt verschiedenste Herausforderungen an bis zu vier Personen ab acht Jahren. Ziel ist es, möglichst viele Sehenswürdigkeiten in den 13 Stadtbezirken miteinander zu verbinden. Die Linien dürfen sich jedoch nicht in die Quere kommen. Und zum Grübeln kommt man, wenn einem die aufgedeckte Karten mit den Streckensymbolen nicht so recht passen mag.

Auf dem Stadtplan entsteht das Streckennetz, das aus vier Linien in vier Farben besteht. Pro Runde gibt eine Stationenkarte den zu zeichnenden Streckenabschnitt vor. Danach wird der Stift gewechselt. So hat am Ende der Partie jeder sein eigenes vierfarbiges Streckennetz. Punkte sammelt man mit den erstellten U-Bahnen-Linien, den touristischen Attraktionen an denen sie hält, den Überquerungen der Themse und den Umsteigemöglichkeiten.

Ergänzend bietet neben einer Solovariante die Version für Fortgeschrittene mit gemeinsamen Zielen weitere Herausforderungen.

Next Station London von Matthew Dunstan für 1 - 4 Personen ab 8 Jahren. Spieldauer 25 Minuten. Preis zirka 20 Euro. Erscheint im September 2022. Mehr im Film.
Im September d.J. kommt das Nachfolgespiel NEXT STATION TOKYO in den Handel.
 
INFOS: Verlag HCM Kinzel | www.hcm-kinzel.de
 
ZUM AUTOR: 
Matthew Dunstan interessierte sich schon in sehr jungen Jahren für Brettspiele. Zuerst durch seine Tante, die ihm während eines Urlaubs am Meer Schach beibrachte, dann durch einen Freund, der ihm „Die Siedler von Catan“ vorstellte.! Im Jahr 2011 begann er, Spiele zum Spaß zu entwerfen. „Relic Runners“ ist sein erstes veröffentlichtes Spiel. Bekannt geworden ist Matthew Dunstan für „Elysium“, das 2015 zum „Kennerspiel des Jahres“ nominiert wurde – ein Adventure Game. Er hat etwa 70 Spiele entworfen und lebt in Australien.

Zu HCM Kinzel
Das Familienunternehmen aus dem schwäbischen Zaberfeld startete vor etwa acht Jahren mit dem eigenen Spieleverlag. Mit dem Markennamen HCM Kinzel kommen seitdem unter dem Motto "Spielen - Wissen - Schenken" spannende Spielideen für Jung und Alt in den Markt. Neben Kinder-, Familien- und Partyspielen bereichern auch Lern- und Kreativspiele das Sortiment. Die Spiele überzeugen durch raffinierte Spielkonzepte und eine ansprechende Grafik. Über 20 Verlagsspiele und 35 Verlagsprodukte sind bislang unter der Marke HCM Kinzel erschienen. In der 1993 gegründeten GmbH werden zahlreiche im Ausland ausgezeichnete Spiele und Marken in den deutschen Markt gebracht und seit 2012 wird das Spielwarensortiment für Babys und Kleinkinder stringent ausgebaut.
 
 

Zaberfeld / Lauingen, 22. Mai 2023

PRESSEKONTAKT
Heiss Public Relations | Susanne Heiss
D 89415 Lauingen/Donau | Albertus Magnus - Siedlungsring 63
Tel. +49 9072 9227-50 |  | www.heiss-pr.de 

         

Bilddaten finden Sie hier  im PRESS ROOM 


Drucken