Alaska ist mehr als Gletscher und Eis. Flüsse und Seen laden in der Bergwelt rund um die im Süden des Landes gelegene Metropole Anchorage zum Raften, Kajaken und zum Wandern entlang des Wassers ein. Outdoorfans können sich alleine oder mit Guides der Anbieter auf den Weg machen. Sogar ein Badesee lädt zum Besuch. Für Wanderer, die die Natur alleine erkunden wollen, hält Visit Anchorage Wanderkarten bereit. 

Südlich von Anchorage starten die Rafting- und Kayak-Touren mit den Guides von Chugach Adventures. Bestens geplant stehen Vor- und Nachmittagsangebote im Programm. 20 Minuten dauert die Zugfahrt mit der Alaska Railroad von Girdwood/Portage zum Startpunkt, wo die Schlauchboote entladen werden. Zwischen den Eisbergen des eineinhalb Kilometer breiten Spencer Glaciers hindurch führt anschließend die moderate, zweieinhalbstündige Rafting-Tour über den Placer River zurück zum Ausgangspunkt. Der Blick vom Wasser auf die Berge lässt einen staunen. Etwas sportlicher, mit dem Paddel in den Händen, geht es im Kajak.

Der idyllisch gelegene Eklutna Lake liegt 45 Autominuten entfernt von Anchorage. Bei Lifetimeadventures gibt’s Kajaks zum Leihen. Gemütlich geht es dann über den See. Wer möchte, kann an einem  geführten Paddelausflug teilnehmen. Am Ufer führt ein 13 Meilen langer Wanderweg zu den Moränen des Eklutna-Gletschers. Dieser Weg eignet sich im Sommer hervorragend zum Wandern und Radfahren und selbst im Winter zum Langlaufen oder Schneeschuhwandern. Das Wasser des Eklutna-Sees ist auch Trinkwasserquelle für Anchorage.

Wer in die grüne Natur eintauchen will, fährt von Anchorage aus in den nördlich gelegenen Chugach State Park an den Eagle River. Mit Go Hike Alaska lässt man im Hotel in Downtown Anchorage abholen. Eine schmale Straße führt durch den Wald zum Startpunkt für die halbtägige Wanderung entlang des Flusses. Zuerst geht es abwärts zwischen Birken und Fichten hindurch, bevor sich das Gletschertal mit seinen Seitenarmen, wo Lachse laichen, öffnet. Eisigblau leuchtet das Wasser des Eagle River. Die Guides informieren zu Fauna und Flora. Man sieht Pflanzen wie bei uns, nur größer in XXL: Schachtelhalme, Bärenklau, Storchschnabel, Löwenzahn und wilde Rosen. Unterwegs trifft man auf Elche, die gemütlich im Wasser waten und mit etwas Glück auch auf Schwarzbären.

Etwas weiter nördlich auf dem Weg nach Talkeetna zum zum über 6000 Meter hohen Denali (neuerdings wieder Mt. McKinley), dem höchsten Berg Nordamerikas, liegt Wasilla: Und man staunt. Ein bestens besuchter Badesee mit Liegewiese! In Alaskas Sommer zeigt das Thermometer locker mal 25 Grad – bei 22 Stunden Tageslicht. 

Weitere Infos:
Visit Anchorage. AK 99501-2212, Tel. 001-907-257-2363, www.anchorage.net.
Rafting und Kajak am Spencer Glacier mit Chugach Adventures (alaskanrafting.com), Kajaking am Eklutna Lake (lifetimeadventures.net), Wandern am Eagle River (gohikealaska.com).
Anreise: Von Mai bis September auch in 2026 geht es beispielsweise mit Condor mehrmals die Woche von Frankfurt nach Anchorage in knapp neun Stunden. 

ZUM PDF  DER NEWS


ZU ANCHORAGE
Alaska – eine fast unberührte Natur für Einsamkeit suchende, abenteuerlustige und aktive Menschen. Ein Land ist der größte US-Bundesstaat, etwa fünfmal so groß wie Deutschland mit jedoch nur rund 733.000 Einwohnern. Anchorage ist zwar nicht die Hauptstadt (das ist Juneau), aber sie ist mit knapp 300.000 Einwohnern die größte Stadt Alaskas und, wenn man so will, die einzige echte Metropole. Sie feierte im Jahr 2015 ihren 100. Geburtstag und ist Ausgangspunkt für zahlreiche kleine und große Abenteuer. 2023 feierte die Alaska Railroad ihr 100-jähriges Bestehen. Der internationale Flughafen und der größte Wasserflughafen der Welt liegen nebeneinander am Stadtrand. 


Lauingen/Anchorage, 8. August 2025

PRESSEKONTAKT
Heiss Public Relations | Susanne Heiss
D 89415 Lauingen/Donau | Albertus Magnus - Siedlungsring 63
Tel. +49 9072 9227-50 | 

Bild zum Download: Rafting am Spencer Glacier südlich von Anchorage
Foto: Juno Kim / Visit Anchorage

Weiteres Bildmaterial und News im PRESS ROOM.