Politisch war das Gipfeltreffen von Trump und Putin in Alaska in aller Munde, doch wer kennt das Land? Der Süden Alaskas rund um die Landesmetropole Anchorage bietet eine faszinierende Natur. Auf einer Tagestour geht es an riesigen Gletschern vorbei, Wildtiere tummeln sich entlang des Turnagain Arms, und all dies während die Chugach Mountains in leuchtenden Herbstfarben erstrahlen. Der Herbst in Anchorage: 5 gute Gründe.

1. Herbstlicher Farbenrausch 
Zwischen Ende August und Mitte Oktober verwandeln sich die Berge und Täler rund um Anchorage in leuchtende Mosaike aus goldenen Espen und Birken und intensiv-roten Blaubeer- und Preiselbeerbüschen. Beliebte Orte für derart farbenfrohe Herbstspaziergänge im Stadtgebiet sind unter anderem der Tony Knowles Coastal Trail, der Kincaid Park und Potter Marsh. Besonders eindrucksvoll ist die Kulisse entlang dem Seward Highway südlich von Anchorage. Die tief stehende Sonne sorgt mit dem Blick auf Gletscher und Vulkane für besondere Effekte. 

2. Tierbeobachtungen
Der Herbst ist eine großartige Zeit, um Wildtiere zu beobachten. Elche, Karibus und manchmal auch Bären bereiten sich jetzt aktiv auf den Winter vor. Auch Adler und andere Raubvögel lassen sich gut beobachten, vor allem im Potter Marsh Wildlife Refuge. Im Alaska Wildlife Conservation Center in Girdwood, wo verwaiste und verletzte Wildtiere eine Heimat finden, ist dank des reduzierten Besucheransturms eine intensive Begegnung mit Bär, Elch & Co möglich.

3. Weniger Touristen
Nach der Hochsaison im Sommer kehrt in Alaska spürbar Ruhe ein. Viele beliebte Orte sind nun deutlich weniger besucht. In dieser ruhigeren Zeit lässt sich die atemberaubende Natur ungestört erleben. Auch kulturelle Einrichtungen in Anchorage, wie das renommierte Anchorage Museum, das Alaska Native Heritage Center oder das faszinierende Anchorage Aviation Museum, sind nun deutlich weniger frequentiert. So kann man die Ausstellungen und Programme in aller Ruhe erkunden und die besondere Atmosphäre dieser Orte viel intensiver auf sich wirken lassen. 

4. Nordlichter (Aurora Borealis)
Ab Mitte September sind die Nächte lang genug, um die ersten Nordlichter zu sehen. Es ist ein mystischer Tanz farbig leuchtender Schleier, in denen man Figuren, Tiere oder Fabelwesen zu erkennen glaubt. Nicht selten zieht sich das Spektakel über Stunden hin. Rund um Anchorage gibt es tolle Orte mit wenig Lichtverschmutzung – zum Beispiel in den Chugach Mountains oder Richtung Eklutna Lake oder Girdwood am Fuße des Mount Alyeska. Viele Hotels in und um Anchorage bieten einen Weckruf an, sobald die Auroras am Himmel auftauchen.

5. Günstig reisen
Zwischen September und November sinken die Preise für Flüge und Unterkünfte deutlich, da der Touristenandrang nachlässt. Viele Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Wildlife-Beobachtungen sind weiterhin möglich, aber weniger überlaufen – wind- und wetterfeste Outdoorkleidung gehört für eine Alaska-Reise das ganze Jahr über ins Gepäck. Auch Mietwagen und Touranbieter bieten in dieser Zeit oft Rabatte an.

Unser Tipp für drei Tage Sightseeing von Visit Anchorage hier.

 

Weitere Infos:
Visit Anchorage. AK 99501-2212, Tel. 001-907-257-2363, www.anchorage.net.

Anreise: Von Mai bis September auch in 2026 geht es beispielsweise mit Condor mehrmals die Woche von Frankfurt nach Anchorage in knapp neun Stunden. Ab Oktober via Seattle nach Anchorage. 

Zum PDF der Meldung  


ZU ANCHORAGE
Alaska – eine fast unberührte Natur für Einsamkeit suchende, abenteuerlustige und aktive Menschen. Ein Land ist der größte US-Bundesstaat, etwa fünfmal so groß wie Deutschland mit jedoch nur rund 733.000 Einwohnern. Anchorage ist zwar nicht die Hauptstadt (das ist Juneau), aber sie ist mit knapp 300.000 Einwohnern die größte Stadt Alaskas und, wenn man so will, die einzige echte Metropole. Sie feierte im Jahr 2015 ihren 100. Geburtstag und ist Ausgangspunkt für zahlreiche kleine und große Abenteuer. 2023 feierte die Alaska Railroad ihr 100-jähriges Bestehen. Der internationale Flughafen und der größte Wasserflughafen der Welt liegen nebeneinander am Stadtrand. 


Lauingen/Anchorage, 28. August 2025

PRESSEKONTAKT
Heiss Public Relations | Susanne Heiss
D 89415 Lauingen/Donau | Albertus Magnus - Siedlungsring 63
Tel. +49 9072 9227-50 | 

Bild zum Download: Polarlichter über Anchorage an sternenklaren, kalten Nächten
Foto: JodyO. Photo / Visit Anchorage

Weiteres Bildmaterial und News im PRESS ROOM.